Noch immer ereignen sich jedes Jahr mehr als 200.000 Arbeitsunfälle. Infolgedessen ist die Aufmerksamkeit für Verbesserungen im Hinblick auf sicheres und gesundes Arbeiten weiterhin notwendig. CertificeringsAdvies Nederland begleitet Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung nach ISO 45001, der (internationalen) Norm für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz.
Dass Gesundheit und Sicherheit einen unterschätzten Stellenwert haben, zeigt sich in der Praxis leider oft genug. "Ich besuche regelmäßig Unternehmen, die keine gesetzlich vorgeschriebene Bestandsaufnahme und Bewertung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz haben", sagt Nelis van de Pol, Direktor von CertificeringsAdvies Nederland. "Wenn Unternehmen eine RI&E haben, dann oft, weil sie ein SCC-Unternehmenszertifikat erhalten wollen. Nach der Identifizierung der Risiken und der Ausarbeitung der Kontrollmaßnahmen lässt die Nachbereitung zu wünschen übrig. Und das ist schade, denn gerade die Nachbereitung ist das A und O."
Die Mitarbeiter sind von entscheidender Bedeutung für die Ermittlung, Weiterverfolgung und Überwachung der richtigen Kontrollmaßnahmen. "Dies ist auch der Hauptgrund, warum die ISO 45001 einen großen Schwerpunkt auf die aktive Einbeziehung aller Mitarbeiter in die Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken legt. Sicheres Arbeiten muss sozusagen in der DNA der Organisation verankert werden", sagt Van de Pol. "Die Verantwortung für Gesundheit und Sicherheit liegt bei der gesamten Unternehmensleitung. In der Praxis bedeutet dies, dass die Mitarbeiter aktiv in die Identifizierung relevanter Gesundheits- und Sicherheitsprobleme/-risiken, deren Bewertung und vor allem in die Festlegung und Umsetzung entsprechender (Management-)Maßnahmen einbezogen werden. So schaffen Sie eine breite Unterstützung und ein Bewusstsein in der gesamten Organisation.
Es liegt nahe, die bekannten Formen von Arbeitnehmerorganisationen wie Personalvertretung oder Betriebsrat in diese Aktivitäten einzubeziehen. "Das ist natürlich nicht falsch, aber versuchen Sie vor allem, den Blick über den Tellerrand zu wagen", betont Van de Pol. "Was sind relevante H&S-Probleme innerhalb Ihrer Organisation? Und wie können Sie am effektivsten auf sie reagieren? Ich sehe, dass in vielen Unternehmen erfolgreiche H&S-Projektgruppen entstehen, in denen Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, um H&S auf die Tagesordnung zu setzen. In anderen Unternehmen liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung eines gemeinsamen Bewusstseins, z. B. durch Plakatkampagnen im gesamten Unternehmen, eine Sicherheits-App, in der regelmäßig Fragen zu relevanten H&S-Themen gestellt werden, oder indem H&S auf die Tagesordnung aller Abteilungen gesetzt wird. So viele Unternehmen, so viele Möglichkeiten. Also: Schauen Sie sich Ihre Situation an und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, die den größten Nutzen für Ihr Unternehmen bringen. Und beziehen Sie die Mitarbeiter aus allen Ebenen der Organisation aktiv in diesen Prozess ein!
CertificeringsAdvies Nederland verfügt über jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung nach ISO 45001. Bei ihrem Ansatz nehmen sie Ihre Organisation als Ausgangspunkt und nicht die Norm. Für ISO 45001 heben sie die interne Organisation im Bereich der Arbeitsbedingungen auf ein höheres Niveau, was zu einer erfolgreichen Zertifizierung führt.