Die ersten CSC-Zertifikate wurden in Belgien ausgestellt. CSC garantiert die nachhaltige Produktion von Beton und bietet Sicherheit für die Käufer. Es wird auf der Grundlage von Anforderungen an die Umweltauswirkungen eines Unternehmens vergeben, aber auch der Einfluss sozialer und wirtschaftlicher Aspekte auf die Umwelt wird bewertet.
AC Materials aus Puurs, Declercq Stortbeton aus Waregem und Van Akelyen bouwmaterialen aus Zele erhielten jeweils die ersten CSC-Zertifikate aus den Händen von Jef Lembrechts, Präsident des flämischen Bauverbands: "Damit sind diese Unternehmen klare Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens." SGS hat als unabhängige Zertifizierungsstelle die Audits und die Vergabe der Zertifikate übernommen, die auf der MATEXPO stattfanden.
Das CSC-Zertifikat wurde vom Concrete Sustainability Council entwickelt. Diese globale Organisation setzt sich für die Nachhaltigkeit von Beton ein. Um dies transparent zu machen, hat die Organisation das CSC-Zertifizierungssystem ins Leben gerufen. Es garantiert unter anderem die verantwortungsvolle Herkunft der verwendeten Rohstoffe und die Anwendung eines optimalen Produktionsprozesses mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt. Die zertifizierten Unternehmen verpflichten sich außerdem, ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
Anlässlich der ersten CSC-Zertifikate haben FEDBETON (Verband der Transportbetonhersteller) und FABA (Verband der Generalbauunternehmer) ein Seminar organisiert. Peter De Vylder, Direktor von FEDBETON: "Das CSC-Zertifikat bietet den Verwendern von Beton Gewissheit. In Belgien wird dieses Zertifikat immer mehr zum Maßstab für die Arbeit." Immer mehr Kunden verlangen oder fordern die Verwendung von nachhaltig zertifizierten Bauprodukten im Rahmen von Nachhaltigkeitsbewertungssystemen. CSC ist als Zertifizierungssystem für verantwortungsvolle Beschaffung im Rahmen der BREAAM-Zertifizierung anerkannt. Dies verschafft CSC-zertifizierten Unternehmen nicht nur einen Vorteil bei der Belieferung von Projekten, die eine BREEAM-Zertifizierung anstreben. Es bietet auch Projektentwicklern eine zusätzliche Möglichkeit, Punkte für das System zu sammeln.
Weltweit wurden bereits mehr als 200 Zertifikate ausgestellt. In Belgien wird das CSC-Zertifizierungssystem durch FEDBETON vertreten. In den Niederlanden wird das CSC-Zertifizierungssystem durch Betonhuis, Sektor Betonmortel, vertreten.