Am 17. und 18. November organisiert der Betonverband seine jährliche Wissens- und Netzwerkveranstaltung: das Concrete Event. Am Mittwoch, dem 17. November, geht es darum, online Wissen zu erwerben, und die Besucher können verschiedene Wissenssessions online verfolgen. Am Donnerstag, den 18. November, geht es darum, sich physisch in der Van Nelle Fabriek in Rotterdam zu treffen. Treffpunkte, der bekannte Networking-Platz und die Verleihung des Concrete Award 2021 stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Natürlich wird auch wieder ein inhaltlicher Vortrag nicht fehlen.
Mehr noch als in den vergangenen Jahren werden diesmal die Auswirkungen unseres Handelns auf Natur und Klima im Mittelpunkt stehen. Das niederländische Betonabkommen trägt langsam erste Früchte, und die Betonbranche arbeitet auf breiter Basis und erfolgreich an allen möglichen Innovationen. Dies ist auch die Meinung von Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission und Galionsfigur des europäischen Green Deal.
Frans Timmermans wird die Betonveranstaltung am Mittwoch, den 17. November, eröffnen. Nach dieser Eröffnung werden Dorien Staal (Beyond Prefab & Concrete Association) und Maikel Jagroep (Concrete Association) eine Diskussion mit Ronel Dielissen (Heidelberg Cement), Peter Struik (Rijkswaterstaat), Marten Klein (Ingenieursbureau Amsterdam) und Bart Smolders (Heijmans) führen. Welche Auswirkungen haben die aktuellen Klimaentwicklungen auf unseren Sektor? Was bedeutet das Konkrete Abkommen für ihre Aktivitäten? Erfüllen die aktuellen Ziele die Erwartungen aller und wo sehen die Tischgäste Herausforderungen?
Nach dieser Plenareröffnung beginnen die Wissenssessions, die vom Programmausschuss und den Partnern zusammengestellt wurden. Am Vormittag stehen die Themen Klimaanpassung und Energiewende im Mittelpunkt, am Nachmittag Urbanisierung und Kreislaufwirtschaft. Die Themen werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Das Vormittags- und Nachmittagsprogramm wird mit einer gemeinsamen Sitzung abgeschlossen: De Betonwereld Draait Door. In dieser Sitzung sprechen Dorien Staal und Maikel Jagroep mit den Themensprechern. Worauf stoßen sie? Worauf sind sie stolz? Wie sehen sie die Zukunft? Welche Entwicklungen sind zu erwarten? Kurzum, es werden interessante Gespräche!
Am Donnerstag, den 18. November, öffnen sich die Türen der Van Nelle Factory in Rotterdam. Dieser Tag steht ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. In der Tabakfabrik werden Treffpunkte eingerichtet, an denen die Partner ihre Unternehmen und ihr Know-how vorstellen können. Außerdem wird es eine Redner-Ecke geben, in der inhaltliche Vorträge gehalten werden. Auch die Verleihung des Concrete Award 2021 wird an diesem Tag stattfinden!
Für den Concrete Award konnten Bauprojekte eingereicht werden, die in den letzten zwei Jahren in den Niederlanden oder von einem niederländischen Unternehmen im Ausland realisiert wurden. Von den insgesamt 56 Einreichungen wurden die folgenden 15 Projekte nominiert, die in 6 Kategorien unterteilt sind: