Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Green Deal: GBV vzw innoviert mit Kreislaufbau

Green Deal: GBV vzw innoviert mit Kreislaufbau

Gemeinsam mit 230 anderen teilnehmenden öffentlichen und privaten Organisationen gibt GBV vzw (Groen Beton Vert) am 22. Februar den Startschuss für den Green Deal Circular Construction. Damit zeigen wir unser Klimaengagement nicht nur in Worten, sondern auch in konkreten Taten!

Mehr als 60% unserer CO2-Emissionen hängen mit den von uns verwendeten Materialien zusammen. Die Kreislaufwirtschaft bietet Lösungen, um diese Auswirkungen zu verringern. Für den Bausektor bedeutet dies Wiederverwendung und möglichst hochwertiges Recycling von Baumaterialien, Konzentration auf veränderungsorientiertes Bauen, optimale Raumnutzung und Verlängerung der Lebensdauer von Gebäuden und ihren Materialien,...

Um bis 2050 in Flandern eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen, in der die Rohstoffkreisläufe geschlossen sind, brauchen wir andere Produkte, Dienstleistungen und Einkommensmodelle. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierungen, Wissenseinrichtungen und Bürgern kann dies ermöglichen. Aus diesem Grund hat der flämische Minister für Umwelt, Natur und Landwirtschaft, Koen Van den Heuvel, zusammen mit Flanders Circular, dem flämischen Bauverband (VCB) und OVAM den Green Deal Circular Building ins Leben gerufen.

Die GBV vzw engagiert sich in diesem innovativen Lernnetzwerk, um praktische Erfahrungen mit anderen Bauunternehmen, Baustoffherstellern, lokalen und regionalen Behörden, privaten Bauherren, Forschern und anderen Organisationen zu teilen. Bis 2023 werden wir gemeinsam Experimente durchführen, die Kreislaufprinzipien in der Praxis testen und Engpässe aufdecken. Ein schöner Hebel für die Kreislaufwirtschaft in Flandern. Im Rahmen dieses Green Deals wird eine multidisziplinäre Forschungsgruppe -Proeftuin Circulair Bouwen- auch an den Hebeln arbeiten, die diese Engpässe beseitigen können.

Quelle: CFP

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten