Das markante Gebäude "Lilla Integralen" hat eine Fassade aus vorbeschichtetem GreenCoat®-Stahl von SSAB und wurde als Finalist für Schwedens angesehenen Architekturpreis Plåtpriset 2019 nominiert.
SSAB stärkt weiterhin seine Position unter innovativen Architekten, die preisgekrönte Gebäude errichten. Kürzlich entschied sich das renommierte Architekturbüro Sandellsandberg Arkitekter für den Einsatz von nachhaltigem GreenCoat®-Stahl für das einzigartige Mehrfamilienhaus "Lilla Integralen" in dem neu errichteten Wohngebiet Vallastaden in Linköping, Schweden. Die erste Phase des Wohnbauprojekts in Vallastaden umfasste 1.000 Wohnungen, die von 40 verschiedenen Architekten gebaut wurden.
"Lilla Integralen" ist eine elegante Doppelhaushälfte mit vier Wohnungen auf drei Etagen und einer Dachterrasse. Die markante Form des Gebäudes zeichnet sich durch eine sinusförmige, profilierte Fassade aus hochwertigem, bandbeschichtetem GreenCoat®-Stahl aus, die eine lange Lebensdauer bei rauen Wetterbedingungen und einen hohen ästhetischen Wert gewährleistet.
Die Farbe Metallic Silver wurde gewählt, um in dem relativ dicht besiedelten Stadtteil Vallastaden schöne Lichtreflexe zu erzeugen.
Thomas Sandell wählte GreenCoat®-Stahl für die Fassade von "Lilla Integralen" wegen seiner Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Ästhetik.
"Da wir Nachhaltigkeit aus einer langfristigen Perspektive betrachten, versuchen wir, ein gutes Gleichgewicht zwischen ökologischer und sozialer Verantwortung in der Architektur zu finden. Wenn wir ein Haus entwerfen, soll es viele Generationen überdauern, und das stellt natürlich Anforderungen an das Material, das wir verwenden. Die Verwendung von GreenCoat®-Stahl, der sowohl Nachhaltigkeit als auch Umweltvorteile bietet, war eine Selbstverständlichkeit", erklärt Thomas Sandell von Sandellsandberg Arkitekter.
GreenCoat®-Produkte sind nicht nur leistungsstark und schön, die meisten verfügen auch über eine Beschichtung mit biobasierter Technologie (BT) mit einem hohen Anteil an Pflanzenöl anstelle des traditionell verwendeten fossilen Öls. Diese patentierte Beschichtungstechnologie ist derzeit die einzige ihrer Art.
Der Bauprozess verlief reibungslos und GreenCoat® wurde für seine Fähigkeit gelobt, sich an die vielen Details anzupassen, die das Design von "Lilla Integralen" erforderte.
"Lilla Integralen" ist eines von fünf Gebäuden, die für den Plåtpriset 2019 nominiert sind. Mit diesem Preis sollen innovative und nachhaltige Gebäude gefördert und ausgezeichnet werden, die die Eigenschaften und Ausdrucksformen von Metallen für eine gelungene architektonische Gestaltung nutzen. Der Gewinner wird auf der Architekturveranstaltung Plåt am 25. April in Göteborg, Schweden, bekannt gegeben.
Bildhinweis: Das elegante und zugleich verspielte "Lilla Integralen" ist von alten Industriegebäuden inspiriert. Es ist für den schwedischen Architekturpreis Plåtpriset 2019 nominiert worden.