Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Meco Metal Construction Steel NV investiert in Trumpf Trulaser 1060 Fiber für die Blechbearbeitung.

Meco Metal Construction Steel NV investiert in Trumpf Trulaser 1060 Fiber für die Blechbearbeitung.

Steigende Nachfrage nach Stahlkonstruktionen für die Industrie und Wachstum in der Altez Gruppe ist Meco Metall machte sich auf die Suche nach einer geeigneten Lösung für seine Blechbearbeitung.

Small RGB T 6216 Schneideinheit kopiëren

Konventionelles Plasma war sowohl qualitativ als auch quantitativ für die Produktion von Meco Metal nicht mehr ausreichend.

"Auf der Suche nach der besten Lösung sind wir durch ein ausgeklügeltes Auswahlverfahren von einer langen zu einer kurzen Liste gekommen." Sagt Harry Seijkens, Geschäftsführer von Meco Metal.

Small RGB EP 1441 kopiëren

Seijkens weiter: "In diesem Prozess haben die bekannten Marktführer gut abgeschnitten und wir haben schließlich die wohlüberlegte Entscheidung getroffen, wieder mit V.A.C Maschinen nv der Händler von Trumpf-Maschinen u.a. für den belgischen Markt. Der Zeitraum vom Kauf bis zur Inbetriebnahme wurde von beiden Parteien über verschiedene Etappen besonders gut geplant. Dabei wurden Lieferzeit und Liefertermin genau wie geplant eingehalten, so dass Meco Metal die Maschine bereits in seine Produktion aufgenommen hat."

Laut Seijkens ist die Qualität der Zuschnitte perfekt, was eine einfache Montage ermöglicht. Auch das Entgraten ist völlig überflüssig geworden. 

Die Maschine verfügt über eine Laserleistung von 6 KW, was für den Grundbedarf jetzt und in Zukunft ausreicht. Die Austauschbetten (6000 x 2000 mm) sind jetzt die neue Herausforderung. Wo ich vorher auf die Schneidgeschwindigkeit des Plasmas warten musste, ist jetzt das Abräumen der Betten mit den geschnittenen Teilen die neue Herausforderung.

Die Benutzerfreundlichkeit ist beeindruckend: Wo unsere Bediener früher Monate brauchten, um sich mit der Maschine vertraut zu machen, scheinen sie jetzt in wenigen Tagen damit fertig zu sein.

Über die Zusammenarbeit mit V.A.C. sagt Seijkens: "Eine gute Dokumentation und persönliche Beratung durch V.A.C. sowie ein starkes Projektmanagement von Meco Metal waren die Grundlage für dieses Erfolgsprojekt. Programmierer und Bediener wurden rechtzeitig geschult, ein stabiler Boden, Gasversorgung, Druckluft, Netzwerkanschlüsse, Transport, Sicherheit und Verkabelung. Alles wurde gut und pünktlich organisiert."

Schließlich sagt Seijkens mit einem Lächeln: "Unser Faserlaser wurde am vergangenen Montag, dem 27. September, vertragsgemäß in Betrieb genommen. "Seitdem ist das Kontrollfenster der neuen Maschine das meistbesuchte Fenster in der gesamten Produktion."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten