Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Nationaler Stahlbautag 2019: SmartConnection

Nationaler Stahlbautag 2019: SmartConnection

Die historische Van-Nelle-Fabrik in Rotterdam - seit 2014 ein nationales Denkmal und UNESCO-Weltkulturerbe - wird am kommenden Dienstag, dem 8. Oktober, Schauplatz des Nationalen Stahlbautags 2019 sein.

Auch in diesem Jahr hofft der Veranstalter Bouwen met Staal, rund 1.500 Gäste zu dem jährlichen Wissens- und Networking-Event für stahlbegeisterte Niederländer begrüßen zu können. Zu den regelmäßigen Besuchern gehören Führungskräfte und Mitarbeiter von Architektur- und Ingenieurbüros, Stahlbauunternehmen, Stahlhandelsunternehmen, Stahlproduzenten und einer Vielzahl von Zulieferbetrieben. Rund 60 dieser Unternehmen sind auch auf der vakexpo vertreten und präsentieren ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen für den Stahlbau im weitesten Sinne des Wortes: von Ingenieur- und Betriebsführungssoftware bis hin zu Verbindungselementen, feuerfesten Materialien, Beschichtungen und Baumaschinen.

staalbouwdag2018 beurs2 pieterkers kopieren

Auch in diesem Jahr hofft der Veranstalter Building with Steel auf rund 1.500 Gäste. (Bild: Pieter Kers)

 

SmartConnection" ist das Motto des Nationalen Stahlbautages 2019. Dies verweist natürlich auf die Netzwerkfunktion der Veranstaltung: An einem Tag und unter einem Dach treffen Sie in einem stimmungsvollen Ambiente auf vertraute Beziehungen und neue Bekanntschaften. Das Motto ist auch das Leitmotiv für zwei Programmpunkte.

Konstrukteursseminar 'SMARTCONNECTION'

Das Hochbauseminar konzentriert sich auf die Abstimmung ("Verbindung") zwischen dem Hauptentwurf und der Detailkonstruktion (den Verbindungen/"Anschlüssen") von Stahlkonstruktionen. Diese Verbindung hängt von einer angemessenen Koordinierung zwischen den Konstrukteuren von Tragwerken und Stahlkonstruktionen und anderen am Entwurfs- und Bauprozess beteiligten Disziplinen ab. Diese Abstimmung zwischen den verschiedenen Disziplinen kann wiederum durch eine geplante und gerechte (und manchmal auch einfach bessere) Kommunikation und Zusammenarbeit erreicht werden. Das Seminar schließt mit Präsentationen von Bauingenieuren und Stahlbauern über aktuelle Projekte wie das Groninger Forum und die EMA Am- sterdam an. Let's connect" heißt die interaktive Abschlussveranstaltung: eine Podiumsdiskussion, bei der auch die Meinung des Publikums gefragt ist. Neben dem Organisator Bouwen met Staal hat sich auch VN- constructeurs, der niederländische Berufsverband der Bauingenieure, als Wissenspartner dem Bauingenieursseminar angeschlossen.

staalbouwdag2018 beurs pieterkers kopieren

An einem Tag und unter einem Dach treffen die Besucher in einem stimmungsvollen Ambiente auf vertraute Beziehungen und neue Bekanntschaften. (Bild: Pieter Kers)

 

Hackaton @ Stahlbautag

Das Ingenieurbüro ABT ist an der Organisation des Hackathon@Steel Construction Day beteiligt. Dieser eintägige Workshop ist ebenfalls dem Thema "SmartConnection" gewidmet. Auf der Ausstellungsfläche werden zehn multidisziplinäre Teams die Aufgabe in Angriff nehmen, die "optimalste" Stahlkonstruktion zu entwerfen. Sie werden parametrische Werkzeuge und Modelle verwenden, so dass der Hauptentwurf der Stahlkonstruktion und die Verbindungen ganzheitlich analysiert und miteinander verbunden werden können. Am Ende des Nationalen Stahlbautages werden die Teams ihre Vorschläge präsentieren und das Siegerteam wird bekannt gegeben.

Noch wichtiger als der Gewinn der SMARTconnection-Trophäe ist die Erfahrung, die die Teilnehmer im multidisziplinären Design sammeln; eine Erfahrung, die bei realen Stahlbauprojekten von Nutzen sein wird. Hackathon@Staalbouwdag ist Teil des laufenden Forschungsprojekts SMARTconnection von ABT und Bouwen met Staal.

staalbouwdag2018 congreszaal pieterkers kopieren

Teil des Nationalen Stahlbautages sind Präsentationen von Bauingenieuren und Stahlbauern über aktuelle Projekte. (Bild oben und unten: Pieter Kers)

 

Auch für Architekten und Studenten

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Nationale Stahlbautag wieder ein Architekturseminar für Architekten (und andere Architekturinteressierte) an. In diesem Jahr dreht sich das Seminar um die groß angelegte und weitreichende Aufgabe der Erhaltung und Wiederverwendung des kulturellen Erbes. Wie diese Aufgabe in einem Projektkontext ausgearbeitet wird, wird anhand von aktuellen Sanierungsprojekten wie LocHal in Tilburg und Capital C in Amsterdam erläutert.

Auch die Vorträge über das Noord/Zuidlijn Amsterdam (BNA-Gebäude des Jahres 2019) und das prestigeträchtige nhow Amsterdam RAI Hotel in Amsterdam sind "Futter für die Mühlen der Architekten".

staalbouwdag2018 studenten pieterkers kopieren

Für die erwarteten 400 Studenten von mbo, hbo und tu bietet Building with Steel ein Studentenprogramm, das am Vormittag mit Besichtigungen von Baustellen inspirierender Stahlbauprojekte beginnt. Am Nachmittag werden die Studenten zum Nationalen Stahlbautag mit einem Mittagessen, der Verleihung des Student Steel Award 2019, des jährlichen Preises für Stahl-Abschlussarbeiten, und einem speziellen Wissensprogramm im Studentencafé auf der Ausstellungsfläche begrüßt.

Der Besuch des Nationalen Stahlbautages ist nach Anmeldung kostenlos unter www.staalbouwdag.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten