Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Riwal benennt Kundenportal in My Riwal um

Riwal benennt Kundenportal in My Riwal um

Riwal, Spezialist für Vermietung und Verkauf von Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern, hat große Fortschritte bei der Entwicklung seines Kundenportals (My Riwal) gemacht, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Diese harte Arbeit hat zu einer Nominierung für den IAPA Digital Development Award 2019 geführt!

Die Verwaltung großer Bau- oder Industrieprojekte kann komplex und anspruchsvoll sein. Durch den Einsatz innovativer digitaler Technologien, die über My Riwal angeboten werden, können Kunden jedoch die Sicherheit auf der Baustelle verbessern, die Produktivität steigern und Einblicke in Emissionen und Nutzung gewinnen, um Kosten zu sparen. Im digitalen Kundenportal My Riwal können die Kunden ihren gesamten Mietverlauf online einsehen. Kunden können zusätzliche Maschinen mieten oder stornieren. Dies macht die Kommunikation effektiver, da ein Benutzer all diese Vorgänge rund um die Uhr und von jedem Ort aus erledigen kann.

Die in das Portal My Riwal integrierte Telematik ermöglicht es den Benutzern, den genauen Standort jeder Maschine in Echtzeit zu sehen. Dazu gehören auch Daten darüber, wie oft die Maschinen genutzt werden. Der Kunde kann sogar Benachrichtigungen für bestimmte Zeiträume (z. B. 24 Stunden) einstellen, so dass er entscheiden kann, die Maschine abzumelden, wenn sie nicht benutzt wird. In der Vergangenheit gab es keinen Einblick in die Zeit, in der eine Maschine nicht benutzt wurde, eine Hebebühne konnte manchmal tagelang unbenutzt sein, ohne dass es jemand bemerkte. Bei Riwal helfen wir unseren Kunden, diese Nutzungsmuster zu verstehen und besser darauf zu reagieren.

Darüber hinaus liefert My Riwal Daten über die Gesamteinsparungen an Emissionen, die möglich sind, wenn Elektro- und Hybridgeräte anstelle von dieselbetriebenen Maschinen eingesetzt werden. Dies regt Kunden dazu an, über den Einsatz von 100%-Elektrogeräten von Riwal nachzudenken, ohne die Leistung der Maschinen zu beeinträchtigen. Die Kunden können diese Daten auch herunterladen und für Nachhaltigkeitsberichte verwenden.

Darüber hinaus ermöglicht My Riwal auch (Sub-)Unternehmern, digital als Team an einem Projekt zusammenzuarbeiten. Wenn Riwal beispielsweise sechs Kunden hat, die auf derselben Baustelle arbeiten, kann im Portal ein Projekt erstellt werden, so dass jeder (Sub-)Unternehmer die Maschinen der anderen sehen kann. Dieses Maß an Transparenz kann die Produktivität auf der Baustelle erheblich verbessern.

Derzeit wird My Riwal von Kunden in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich und Polen genutzt. Andere Länder werden folgen.

Pedro Torres, COO von Riwal, erklärt: "My Riwal wurde entwickelt, um Kunden zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es nicht nur um den Mietpreis, sondern um die gesamten Kosten für den Mietprozess und die Nutzung jeder Maschine. Indem wir den Kunden einen besseren Einblick in die Kosten und die Nutzung geben, stellt Riwal sicher, dass seine Kunden noch effizienter, produktiver und sicherer arbeiten."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten