Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Smedts Business Halls gibt Startschuss für Schulungsprogramm und Kuchen

Smedts Business Halls gibt Startschuss für Schulungsprogramm und Kuchen

Smedts Bedrijfshallen ist ein junges und wachsendes Unternehmen, das hauptsächlich im Hallen- und Bürobau tätig ist. Der Arbeitsbereich umfasst daher hauptsächlich Stahlkonstruktionen, Beton (Paneele) und Dach-/Wandverkleidungen mit den dazugehörigen Details und Anschlüssen. Es handelt sich um schlüsselfertige Projekte, und sie arbeiten sowohl in 2D als auch in 3D.

Wiljan Geurts, Projektleiter bei Smedts Bedrijfshallen: "Wir arbeiten derzeit mit verschiedenen Programmen, um die Entwürfe für die verschiedenen Komponenten zu erstellen und auszuarbeiten. Das ist nicht ideal, weil wir sowohl auslagern (andere entwerfen und herstellen lassen), bestellen (Materialien wie Fassadenverkleidung usw.) als auch selbst bauen. Die Koordination zwischen den verschiedenen Teilen ist mühsam und führt - insbesondere bei Änderungen - zu erheblichen Ausfallkosten.

Durch die Einführung von bocad, einschließlich des spezifischen Moduls Roof & Wall (R&W), kann Smedts Bedrijfshallen den Prozess anders organisieren. Von einer kontrollierenden (reaktiven) Rolle werden sie zu einer koordinierenden Rolle. Das reduziert nicht nur die Fehlerkosten, sondern kostet auch weniger Zeit und Energie, um alles auf Kurs zu halten.

2024 04 15 Smedts Bedrijfshallen

bocad Dach & Wand

Tom Smout, Senior Consultant bei Liemar: "Es ist keine Überraschung, dass sich Smedts Bedrijfshallen für bocad R&W entschieden hat. Mit diesem Spezialmodul ist der Entwurf von Dach- und Wandverkleidungen fast mühelos. Auch die umfangreiche Bibliothek mit vielen Lieferanten ist ein Mehrwert für schnelles Arbeiten. Die zusätzlichen Fragen von Smedts zur Erstellung von Fundament- und Pfahlplänen, zum speziellen IFC-Import und -Export und zur Erstellung eigener Makros können von bocad R&W vollständig beantwortet und ausgefüllt werden. Wir erwarten daher, dass bocad R&W sie einwandfrei durch den Konvertierungsprozess von 2D zu 3D führt und die Durchlaufzeiten deutlich verkürzt.

Ausbildungsprogramm

Niels Oudenaarden, kaufmännischer Direktor bei Liemar: "Das Thema bei Smedts Bedrijfshallen entspricht eins zu eins dem, was uns bei Liemar glücklich macht: Unternehmen dabei zu helfen, ihre Prozesse besser und intelligenter zu gestalten, um die (Ausfall-)Kosten zu senken und die Erträge zu steigern. Um diesen Transformations- und Veränderungsprozess bestmöglich zu unterstützen, wurde ein umfangreiches Schulungsprogramm aufgelegt. Die Schulungen werden sowohl intern als auch in der Geschäftsstelle von Liemar durchgeführt. Indem wir dies in Intervallen tun, bringen wir den Leuten nicht nur den 'Trick' innerhalb des Pakets bei, sondern nutzen auch die Erfahrungen, die sie bei der tatsächlichen Nutzung des Systems machen, um sich das neue System zu eigen zu machen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Ist auch Ihr Unternehmen bereit für den Wechsel von 2D zu 3D? Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von Spezialsoftware wie LiemarX und bocad? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir organisieren auch gerne einen Kuchen für Sie.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten