Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Wirkungsorientierte praktische Ausbildung begeistert die Wirtschaft
Thijs Noordhoek (links) bei den EDA Awards in Belgrad.

Wirkungsorientierte praktische Ausbildung begeistert die Wirtschaft

Im Bau- und Infrastruktursektor herrscht ein eklatanter Personalmangel. Und das wird sich mit der zunehmenden Überalterung der Bevölkerung und den riesigen Bau- und Renovierungsaufgaben, die vor uns liegen, nur noch verschärfen. Auch bei Nebest ist der Personalmangel spürbar. Das unabhängige Ingenieur- und Beratungsunternehmen hat jedoch einen interessanten Weg gefunden, um vor allem die jüngere Generation anzusprechen. Oder sie zumindest für einen Job im Bau- und Infrastruktursektor zu begeistern. 

Einst aus der Privatisierung der Wartungs- und Inspektionsabteilung des niederländischen Ministeriums für öffentliche Arbeiten hervorgegangen, steht Nebest heute seit über 35 Jahren auf eigenen Füßen. Das unabhängige Ingenieur- und Beratungsunternehmen hat heute 250 Mitarbeiter und sucht fleißig nach neuen Talenten, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Laut Wouter van den Berg, New Business Manager, wird Nebest als der Auftragnehmer unter den Ingenieurbüros gesehen. "Wir sind nicht abgeneigt, Inspektionen und weitere Untersuchungen vor Ort durchzuführen, und für mehr Tiefe können wir auf unser eigenes Labor zurückgreifen."

aea1031d a69b 484a 90e1 7871adf93950
Studenten, Absolventen und Praktikanten erhalten bei Nebest einen Platz in einem engagierten Team, das sich mit Entwicklungsfragen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit beschäftigt.

SUS-Ateliers 

"Wie für jedes andere Unternehmen ist es auch für uns eine Herausforderung, Personal zu finden, insbesondere in den Sektoren, in denen wir tätig sind", räumt Van den Berg ein. "Die wichtigste Frage ist also: Wie lockt man die junge Generation in unser Arbeitsfeld, oder besser gesagt, in einen Job bei Nebest?" Eine Antwort darauf wurde inzwischen gefunden. Van den Berg ließ sich von seinen Erfahrungen während seines Studiums des nachhaltigen Bauwesens an der Fachhochschule Rotterdam und später als Dozent an derselben Fakultät inspirieren. "Aus dem Bildungsbereich heraus wurde bewusst die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft gesucht, um in so genannten 'Nachhaltigen Werkstätten' an Fragen der nachhaltigen Bautechnik zu arbeiten. Und das führte nicht selten zu greifbaren Ergebnissen, wie z. B. ein nachhaltiges Musterhaus auf dem RDM-Gelände in Rotterdam, in dem die Studenten auch selbst wohnten, um die nachhaltigen Maßnahmen zu testen und zu erleben. Diese Arbeitsweise mit einer wirkungsorientierten und praxisnahen Ausbildung ist mir immer in Erinnerung geblieben."

DSC 0624
Aniek van Gorkom arbeitet bei Nebest an einem Graduierungsprojekt über die Wiederverwendung von Mauerwerk.

Einführender Kunde

Die Rekrutierungsdienste bei Nebest sind mehr oder weniger von den nachhaltigen Studios inspiriert, so Van den Berg. "Wir bieten Studenten, Absolventen und Praktikanten bei Nebest einen Platz in einem speziellen Team an, das sich mit Entwicklungsfragen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit beschäftigt. In den vergangenen vier Jahren haben wir auf diese Weise rund 40 Projekte betreut. Jedes dieser innovativen Projekte wird konkretisiert, indem es mit einem Startkunden verknüpft wird. Manchmal gibt es bereits einen solchen, manchmal nicht. Dann setzen wir unser Nebest-Studio ein, damit die Studenten einen Appell an den Markt richten können. So hat beispielsweise ein Student eine Methode zur Durchführung von Bauwerksinspektionen an CC2-Gebäuden entwickelt. Dies ist für CC3-Gebäude vorgeschrieben, für CC2-Gebäude (noch) nicht, aber durch den Einsturz eines Teils des Parkhauses in Nieuwegein aktueller denn je. Nach einem Videogespräch über unser Nebest-Studio (übrigens lange vor diesem Vorfall) haben sich zwei Wohnungsbaugesellschaften bereit erklärt, mit dieser Methode zu arbeiten. Die Methode wurde inzwischen validiert und in die Politik dieser Unternehmen aufgenommen. Ein großartiges Beispiel für praxisnahe und wirkungsorientierte Bildung."

image004
Thijs Noordhoek ist einer der Studenten, die vor mehr als zwei Jahren in Nebest für Furore sorgten, als sie über die hochwertige Wiederverwendung von Materialien in der Bauindustrie forschten.

Wiederverwendung

Thijs Noordhoek ist einer der Studenten, die vor mehr als zwei Jahren in Nebest mit seiner Forschung über die hochwertige Wiederverwendung von Materialien im Bausektor für Furore sorgten. "Für die Wiederverwendung im Infrastrukturbereich hatten wir bei Nebest bereits einen Wiederverwendbarkeitsscan entwickelt, der das Wiederverwendungspotenzial von Ingenieurbauwerken kartiert und der jetzt in großem Maßstab an der A9 angewendet wird", sagt Van den Berg. "Sein Traum war es, dieses Konzept auf Gebäude zu übertragen. Während seines Studiums entwickelte er ein ähnliches Instrument, um zu bewerten, ob die Wiederverwendung von monolithischen und duktilen Platten möglich ist, welche Umweltvorteile sie bringt und welche Kosten damit verbunden sind. Auch nach seinem Abschluss arbeitete er weiter an der Entwicklung und war sogar Mitautor des CROW-Leitfadens für die Wiederverwendung von Betonbauteilen, der am 11. Juni feierlich vorgestellt wurde. Aniek van Gorkom arbeitet ihrerseits bei Nebest an einem Forschungsprojekt über die Wiederverwendung von Mauerwerk. "In Zaandam hatte ein Architekt die Idee, das Mauerwerk von vier bestehenden Gebäuden zu verwenden, um eine neue Fassade zu errichten. Nicht Stein für Stein, sondern durch Herausnehmen ganzer Elemente. Die praktischen Versuche erwiesen sich als äußerst erfolgreich. Auf dieser Grundlage wurde ein Leitfaden zur Förderung der Wiederverwendung von Mauerwerk erstellt. Der Leitfaden wird nun an einem weiteren Projekt validiert. Der nächste Schritt ist die Ausarbeitung einer speziellen CROW-Richtlinie für diesen Bereich.

Diese Art von innovativer Forschung erhöht die Wirkung der Bildung, meint Van den Berg. "In neun von zehn Einrichtungen landet die Forschung in der Schublade, während wir als Industrie alle mit einem Kapazitätsproblem zu kämpfen haben. Wir sollten daher Wirtschaft und Bildung besser miteinander verbinden, indem wir die Forschung in den Mittelpunkt stellen. Das führt zu mehr Synergie, greifbaren Ergebnissen und Wissensentwicklung. Auf diese Weise haben wir bereits viele neue, begeisterte und wertvolle Kollegen und Kenntnisse in unsere Organisation aufgenommen.   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Nebest BV.

Nebest-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Nebest-Logo Telefoonnummer +31 (0) 85 489 01 00 E-Mail-Adressen [email protected] Website nebest.co.uk/

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten