Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Innovative Betonverarbeitung
Die Nachbehandlung ist bereits in der NEN 13670 2009 beschrieben, und seit letztem Jahr muss der Verbrauch gemäß der NEN 8670 erfasst werden.

Innovative Betonoberfläche

New Generation Construction Materials (NGCM) hat eine Reihe einzigartiger Produkte entwickelt, unter anderem für eine nachhaltige und innovative Betonbeschichtung. Sie ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Beton und ist "narrensicher". 

"Es ist wirklich erschreckend zu sehen, wie viel Kunststoff beim Bau verwendet wird, der dann im Abfall landet und verbrannt wird. Eine ewige Verschwendung und eigentlich unnötig", meint Henkjan Gilbers, Direktor und Initiator von NGCM. "Schließlich gibt es in vielen Fällen eine umweltfreundliche Alternative. Auf der Basis von pflanzlichen und natürlichen Inhaltsstoffen wie Ton, einem Algenextrakt und Wasser haben wir äußerst umweltfreundliche Produkte entwickelt, die eine würdige - wenn nicht sogar bessere - Alternative zu Produkten aus teuren fossilen Rohstoffen für eine nachhaltige Betonveredelung und -nachbehandlung darstellen. Zu diesem Zweck haben wir unser eigenes Label geschaffen: 'Delft Green'."

IMG 1660
Nach Gebrauch werden die Kanister von der NGCM (über ein Pfandsystem) zurückgenommen und wieder befüllt.

Delfter Grünes Härtemittel

Das Delft Green-Sortiment umfasst etwa vier Produkte. Gilbers erklärt. "Die Nachbehandlung von Beton ist ein Teil, der oft 'vergessen' wird. Das kostet Zeit und bringt nicht viel, weil der Beton sowieso reißt, so die allgemeine Meinung. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die Nachbehandlung ist bereits in der NEN 13670 2009 beschrieben, und seit letztem Jahr muss der Verbrauch gemäß der NEN 8670 erfasst werden. Unser Delft Green Curing Compound eignet sich perfekt für eine qualitativ hochwertige Nachbehandlung und ist eine umweltfreundliche Alternative zu einer Folie oder einer anderen Art von Nachbehandlungsmittel."

Delfter Grün Intermezzo

"Apropos Rissbildung: Mit Delft Green Intermezzo konzentrieren wir uns auf die kritischste Phase des Prozesses, nämlich die zwischen dem Gießen und der Fertigstellung. Hier bilden sich die meisten Risse, da die Feuchtigkeit aus dem Beton entweichen will. Durch das Aufsprühen von Intermezzo unmittelbar nach dem Estrich kann die Feuchtigkeit nicht entweichen. Außerdem wird die Fertigstellung des Bodens (schwimmend) nicht beeinträchtigt. Der Boden kann einfach nach dem Nivellieren nachbehandelt werden. Auch das ist eine Win-Win-Situation."

Namenlos 1
Nach der neuen NEN-Norm stellt NGCM für jedes Projekt ein Zertifikat aus, wenn das Material korrekt und in der richtigen Menge verarbeitet wurde.

Delft Green Sichern & Verbessern

Das Auftragen von Delft Green Secure & Improve führt laut Gilbers zu einer härteren und dichteren Deckschicht. "Es wird teilweise als Nachbehandlung verwendet und bewirkt, dass der freie Kalk im Beton mit dem Alginat reagiert, was zu einer dichteren und härteren Deckschicht führt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man den Boden nicht mehr mit Quarz bestreuen muss."

IMG 0408
Das Auftragen von Delft Green Secure & Improve sorgt für eine härtere und dichtere Deckschicht.

Delfter Grüner Protektor

Der Delft Green Protector schließlich ist ein Produkt, das umliegende Strukturen auf nachhaltige Weise vor Betonspritzern schützt. "Oft werden Wände oder Säulen jetzt mit einer Folie abgedeckt, mit dem Protector bieten wir auch dafür eine nachhaltige Alternative. Er wird durch Zerstäubung aufgetragen, haftet direkt auf der Oberfläche, unabhängig von der Art des Materials, und bildet sozusagen eine dünne Schutzschicht. Er ist nicht nur leicht und schnell aufzutragen, sondern auch schnell und einfach wieder zu entfernen."

fot spuitkar en DGC
NGCM hat ein spezielles Werkzeug zum Auftragen dieser Produkte entwickelt, damit immer die richtige Menge aufgetragen wird.

Arbeitsweise NGCM

Um diese Produkte aufzutragen, hat NGCM ein spezielles Werkzeug entwickelt, das gewährleistet, dass immer die richtige Menge aufgetragen wird, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen. "Wir bieten die Möglichkeit, die Anwendung zu mieten, können die Arbeit aber auch selbst durchführen. Nach der neuen Norm stellen wir für jedes Projekt ein Zertifikat aus, wenn das Material korrekt und in der richtigen Menge aufgetragen wurde. Eine persönliche Schutzausrüstung ist nicht mehr erforderlich. Die Arbeit mit unseren nachhaltigen Produkten ist also nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch aus Sicht des Arbeitsschutzes viel interessanter und verlängert die Lebensdauer des Betons erheblich." 

NGCM liefert Delft Green-Produkte in Kunststoffkanistern. Gilbers sagt: "Leider gibt es noch keine gute Alternative zum Plastikkanister, aber nach dem Gebrauch nehmen wir sie (über ein Pfandsystem) zurück und füllen sie wieder auf.   

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten