Nach vier Jahren ist er ganz aktuell und enthält nachhaltige Tipps: der Betonhuis Concrete Construction Guide. Ein umfassendes Nachschlagewerk für Fachleute aus dem Bausektor. Der Leitfaden konzentriert sich auf die Vorbereitung, Verarbeitung und Ausführung von Ortbetonkonstruktionen und legt in der neuen Version besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit.
Sie ist ein unverzichtbares Bindeglied für Planer, Bauunternehmer und Lieferanten. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen.
Mehr denn je spielt die Nachhaltigkeit in der Betonindustrie eine Rolle. Aus diesem Grund wurde der aktualisierte Leitfaden für den Betonbau mit Rahmenwerken zur Nachhaltigkeit angereichert. Das macht ihn zu einer wertvollen Wissensquelle für Baufachleute. Er enthält zum Beispiel Hinweise darauf, wie man Energie sparen kann, aber auch auf Dinge wie Schalungsmaterial und Bindemittel. Darüber hinaus verweist der Leitfaden auf Animationen auf der Betonhuis-Website.
In dem Leitfaden lesen Sie auch über die nachhaltigen Ambitionen der niederländischen Betonindustrie in Bezug auf CO₂. Zwischen 1990 und 2022 konnten die Emissionen bereits um 25% auf 30% reduziert werden. Im Rahmen der strategischen Initiative von Betonhuis zur Umsetzung der CO₂-Roadmap Concrete sollen die Emissionen bis 2030 um 60% gesenkt werden. Durch die Wiederverwendung von Kies, Sand und Zement aus altem Beton kann die Betonmörtelindustrie bereits Schritte zur CO₂-Reduzierung unternehmen. Letztendlich sollen neue Techniken zu einer CO₂-neutralen Betonproduktion führen.
Aktuelles Wissen ist in der Bauindustrie von enormer Bedeutung. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien und des anhaltenden Bedarfs an qualifiziertem Personal ist die Verbreitung von Wissen unerlässlich, um den Sektor voranzubringen. Der Concrete Construction Guide spielt dabei eine entscheidende Rolle, indem er praktische Informationen sowohl für erfahrene Fachleute als auch für neue Generationen zugänglich macht.
Fordern Sie den 110-seitigen Betonbau-Leitfaden mit vielen nachhaltigen Tipps und Innovationen von einem Betonhuis-Mitarbeiter an lokales Betonwerk oder bestellen Sie den Leitfaden im Shop von Betoniek.de.