Im Jahr 2020 erwarb der Immobilienentwickler Eaglestone Belgium ein Gebäude in der Brüsseler Rue du Trier, um es umfassend zu renovieren. Das Gebäude befindet sich im Herzen des Europaviertels und soll ein Beispiel für Nachhaltigkeit und die "neue Art des Arbeitens" sein. Die BPC-Gruppe hat den Zuschlag für die Bau- und Renovierungsarbeiten erhalten, das Gebäude wurde von Axent Architects entworfen.
Neben einem begrenzten Wohnteil umfasst K-Nopy über 8.000 Quadratmeter Großraumbürofläche, verteilt auf 7 Etagen. Zusammen mit den 2 Untergeschossen beträgt die Gesamtfläche knapp 12.000 Quadratmeter. Das Gebäude wurde mit dem BREEAM-Zertifikat 'Outstanding' und CO2-neutral mit einer Punktzahl von 98,2% ausgezeichnet, dem höchsten jemals in Belgien erreichten Wert. Der Name "K-Nopy" bezieht sich auf die 418 Quadratmeter große Dachterrasse mit großzügiger Begrünung und verweist auf das Blätterdach des tropischen Regenwaldes.
Die obersten drei Stockwerke wurden komplett umgebaut, während der Rest gründlich renoviert und mit neuen Fassaden und imposanten Verglasungen versehen wurde. Ein gewagtes Unterfangen war die Verlegung eines der Treppenhäuser und der dazugehörigen Aufzugsschächte innerhalb des Gebäudes. Dies erforderte besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Stabilität. Die BPC-Gruppe war für den Abriss des Rohbaus, die Stabilisierungsarbeiten, den Rohbau und den Innenausbau der Großraumbüros und der Technik verantwortlich. Die Arbeiten dauerten zwei Jahre.
Gregory Bets von Axent Architects: "Auf der Höhe der einzelnen Geschossdecken haben wir horizontale Elemente aus weißem Architekturbeton vorgesehen, die stark zur Ästhetik des Gebäudes beitragen und gleichzeitig als Brandschutz dienen. Zwischen diesen horizontalen Elementen gibt es auch vertikale Elemente, die der Fassade einen neuen Rhythmus und eine neue Vibration verleihen. Die Tischlerarbeiten sind anthrazitgrau, wobei eine hochwertige Klarverglasung den Kontrast bildet. Die spezifische Fassadenkomposition verleiht dem Gebäude eine völlig neue visuelle Identität."
"Beton wird bei unseren Projekten aus einer Reihe von offensichtlichen Gründen häufig verwendet", sagt er. "Das Material ist auf die für das Projekt erforderlichen Proportionen zugeschnitten. In diesem Fall verleiht die weiße Farbe, die aus der Verwendung von Aalborg Portland White Cement resultiert, dem Projekt Helligkeit. Außerdem drückt das Material durch die Tiefe, die wir ihm geben können, Robustheit aus. Schließlich geht diese gestalterische Freiheit auch mit sehr wettbewerbsfähigen Baukosten einher, dank der Verwendung von sich wiederholenden Elementen. Die Wahl von Beton spiegelt auch die Langlebigkeit des Materials und die begrenzten Instandhaltungskosten während seines Lebenszyklus wider.
Urbastyle war für die Herstellung aller Betonelemente verantwortlich. Geschäftsführer Jan Laroy: "Insgesamt haben wir etwa 500 Elemente hergestellt, die etwa 110 m³ selbstverdichtenden weißen Beton C35/45 ausmachen. Die meisten Elemente wogen 1-2 Tonnen und umfassten Säulen, Balken, Decksteine, Gesimse und Bänke. Für den Transport setzten wir Semi-Tieflader ein, auf denen in Absprache mit den Monteuren des Generalunternehmers alles in der richtigen Reihenfolge gestapelt wurde. Dies ermöglichte ein schnelleres Abladen und minimierte die Unannehmlichkeiten auf der Baustelle.
Fixinox Belgien hat die Produktion der maßgeschneiderten Edelstahlanker für die Betonfassadenplatten übernommen. Die Produktion begann erst nach einer eingehenden Studie und Simulation in 3D und der Herstellung der erforderlichen Prototypen. Die Dübel sind in 3 Dimensionen verstellbar.
K-Nopy gibt der "neuen Art des Arbeitens" eine konkrete Form, bei der Wohlbefinden und Entspannung im Vordergrund stehen. Die Dachterrasse wurde als sozialer Raum für die Nutzer des Gebäudes konzipiert. Die Terrasse ist halb überdacht und bietet Schutz vor Regen oder zu starker Sonneneinstrahlung. Der Panoramablick auf das Europaviertel ist phänomenal, beruhigend und inspirierend. Hängende Gärten und weiße Betonbänke runden das Bild ab.
Der gesamte Büroteil wurde inzwischen an die Niederlande verkauft, die dort ihre bilaterale Botschaft in Brüssel und ihre ständige Vertretung bei der EU unterbringen werden. Die strategische Lage und die vorbildliche Funktion des Gebäudes machen es für die Niederlande zu einer hervorragenden Wahl, um ihr Engagement für den Klimaschutz an einem erstklassigen internationalen Standort zu präsentieren.
K-Nopy ist ein weiteres Beispiel in einer Reihe von Beispielen dafür, was mit Portland-Weißzement von Aalborg ästhetisch und konstruktiv erreicht werden kann.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aalborg Portland Belgien.
Kontakt zu opnemen