Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Entwicklung des aktuellen Standorts: Hersteller von Schalungssystemen und Fertigteilformen zieht von Veenendaal nach Maarsbergen
Kaimauerschalung des Projekts Amaliahaven in Amsterdam.

Ausgewachsener Standort: Hersteller von Schalungssystemen und Fertigteilschalungen zieht von Veenendaal nach Maarsbergen

Construx b.v. ist einer der führenden europäischen Hersteller von Schalungssystemen und Fertigteilschalungen für Betonelemente. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Belgien. Durch die Übernahme des niederländischen Unternehmens Dijkhor bv im Jahr 2014 hat das Unternehmen in den Niederlanden Fuß gefasst. Aufgrund des anhaltenden Wachstums wird Construx-Dijkhor b.v. bald von Veenendaal nach Maarsbergen umziehen.

In den letzten Jahren ist der Betonbau weltweit stark auf dem Vormarsch. Im Vergleich zu traditionellen Bauweisen sind Gebäude, Kunstwerke und andere Konstruktionen aus Beton viel stabiler und dauerhafter. Das Gießen von Beton kann auf der Baustelle oder in der Vorfertigungshalle erfolgen. Für beide Anwendungen und für alle möglichen Betonelemente bietet Construx die passende Lösung.

Die familiengeführte Construx-Gruppe umfasst bereits fünf Unternehmen in Belgien, eines in den Niederlanden und eines in Bukarest. Mit 180 motivierten Mitarbeitern erwirtschaftet sie einen Jahresumsatz von über 30 MIO Euro. Unter dem Slogan "Shaping the Future of Concrete" werden ständig neue Prozesse, Technologien und Umsetzungsmethoden für maßgeschneiderte Formen und Schalungen entwickelt.

Innovative maßgeschneiderte Fertigteilschalung

Construx ist mehr als nur ein Lieferant von Fertigteilschalungen oder Schalungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit seinen Kunden ist das Unternehmen stets in der Lage, selbst die komplexesten Schalungsprojekte individuell zu gestalten. Die ständige Beobachtung der neuesten Entwicklungen in der Betonindustrie führt zu immer effizienteren Verfahren, Technologien und Ausführungsmethoden. 

Construx-Stahlfertigteilformen und -Schalungen werden von großen Betonfertigteilunternehmen für eine Vielzahl von Anwendungen und Elementen verwendet, darunter Träger, Säulen, Sockel, Böden, Wände, Treppen, Kabinen, Kästen, Brunnen, Keller, Stützmauern, Stapelblöcke und mehr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Schalung spezieller architektonischer Elemente, Sonderformen oder vorgespannter Elemente. Darüber hinaus werden ganz eigene Entwicklungen für spezifische Anwendungen in Angriff genommen. So hat Construx beispielsweise spezielle Fertigteilschalungen für die Herstellung von Stromschränken in Umspannwerken und Schalungen für Atommüllbehälter entwickelt. 

Construx rüstet auch komplette Produktionslinien beim Kunden vor Ort aus. Auch die Vermietung von Schalungen gehört zu den Optionen, und das breite Angebot an Zubehör für Schalungssysteme rundet das Servicepaket ab.   

Stark bei Infrastrukturlösungen

Kein Kunstwerk oder Infrastrukturprojekt ist zu hoch für Construx. Unter Anwendung vertrauter Vorrichtungsbau- und Fertigungstechniken wurden fortschrittliche Schalungen für Kunstwerke, Bauprojekte und Infrastrukturanwendungen entwickelt. Das Zusammenspiel von Fertigteil- und Vor-Ort-Schalungstechniken hob beide Spezialgebiete auf ein höheres Niveau. Durch eine besonders enge Zusammenarbeit mit den Kunden konnte sich Construx zu einem One-Stop-Shop für Fertigteilschalungen und Schalungen auf Baustellen entwickeln. Große Bauunternehmen schätzen es sehr, wenn sie einen einzigen Ansprechpartner für ihren gesamten Schalungsbedarf haben.

Construx liefert täglich Schalungen für vor Ort gegossene 3D-Elemente, Kaimauern, Brücken, Säulen, Tunnel usw. Auf diese Weise trägt das Unternehmen zum reibungslosen Ablauf des öffentlichen Lebens und nahezu jeder Form der Mobilität bei. Wir möchten einige Projekte nennen, die die Phantasie anregen und an denen Construx in den letzten Jahren mitgewirkt hat und bei denen Co-Creation und Out-of-the-Box-Denken eine wichtige Rolle gespielt haben. So lieferte Construx beispielsweise Stützen- und Säulenkopfschalungen für das Projekt Oosterweel, das den Verkehr in und um Antwerpen rationalisieren soll, und war an der Erweiterung des Amsterdamer Bahnhofs beteiligt. Auch die Säulen für eine Stadtbahnverbindung in Dublin wurden mit ihren Schalungen realisiert. Für den Bau eines neuen Flugzeugviadukts am Flughafen Schiphol entwarf sie die spitzenlose und austauschbare Säulen- und Pfeilerwandschalung.

Neue niederländische Niederlassung in Maarsbergen

Herry Van Houten, Direktor von Construx in den Niederlanden: "Unser derzeitiger Standort in Veenendaal ist inzwischen zu klein geworden. Deshalb haben wir uns nach einem anderen Ort umgesehen, um ein neues Gebäude mit einer Produktionsfläche von etwa 5.000 m2 zu bauen. Nach der Evaluierung verschiedener Standorte haben wir uns schließlich für das Grundstück im Industriegebiet Haarbos in Maarsbergen entschieden und es im April 2021 gekauft. Das Gewerbegebiet Haarbos ist zentral gelegen, befindet sich in der Nähe der Autobahn A12 und die Entfernung zum alten Standort beträgt weniger als 15 km, was für die derzeitigen Mitarbeiter von Vorteil ist. Das Vertrauen der Construx-Gruppe in die niederländische Niederlassung ist bereits sehr groß, was die Investition von 5,5 Mio. EUR in das neue Gebäude erklärt."

Als Hersteller von Betonschalungen ist es nur natürlich, dass Construx für sein neues Gebäude, einschließlich des Bürobereichs, von den Säulen über dem Dach bis zur Außenfassade in Beton gebaut hat. Dies wird dem neuen Gebäude ein deutlich industrielles Aussehen verleihen. "Construx will in Zukunft stark wachsen und wird daher viele Mitarbeiter einstellen. Kurzfristig denken wir sogar an 15 bis 20 neue Mitarbeiter. Das ist eine große Herausforderung für uns in den kommenden Jahren."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit KONSTRUKT.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 343 76 11 54 E-Mail-Adressen [email protected] Website construx.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten