Master Builders Solutions präsentiert sich als treuer Partner, der das gesamte Know-how für chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken vereint. "Wir bieten Lösungen für alle schwierigen, technisch anspruchsvollen und leistungsstarken Anwendungen im Bereich der Betoninstandsetzung und des Betonschutzes, der Abdichtung und der Bodenbeläge." Es spricht Steven Van den Wyngaert, Produktmanager bei Master Builders Solutions.
Master Builders Solutions, ein weltweites Markenzeichen, baut auf dem Wissen und der Erfahrung auf, die das Unternehmen im Laufe des letzten Jahrhunderts in der Baubranche gesammelt hat. Der einzigartige Ansatz zeichnet sich durch Individualisierung aus. "Wir kombinieren Produkte aus unserer breiten Palette an Bauchemikalien und nutzen unser langjähriges Know-how in der Baubranche, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Als treuer Partner bieten wir unseren Kunden eine Gesamtlösung für komplexe Probleme, bei denen die technische Leistung der Produkte entscheidend ist." Die Kunden von Master Builders Solutions sind in verschiedenen Segmenten tätig, jedoch hauptsächlich dort, wo Komplexität eher die Regel als die Ausnahme ist. Denken Sie zum Beispiel an Infrastrukturarbeiten (Kunstwerke, Straßenbau), On- und Offshore-Windturbinen, die chemische Industrie und so weiter.
"Zu oft liegt der Schwerpunkt noch auf der Behebung des sichtbaren Schadens", bemerkt Van den Wyngaert. "Ein guter Entwurf einer Reparaturlösung berücksichtigt aber auch den zusätzlichen Schutz von Beton und Bewehrung. Dabei sollte der Schutz in erster Linie in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen erfolgen." Master Builder Solutions hat daher ein Lebenszykluskostenmodell entwickelt, das auf der Grundlage von Projektinformationen und Produkteigenschaften einen Kostenvergleich zwischen Instandsetzung und Schutz im Vergleich zur alleinigen Instandsetzung vornimmt. "Dieser Bericht zeigt, dass jeder Euro, der in den Schutz investiert wird, 3 bis 5 Euro an wiederkehrenden Reparaturkosten einspart und dass ein angemessener Schutz durchschnittlich drei Reparaturzyklen während der Lebensdauer des Bauwerks überflüssig macht." Nachhaltigkeit bedeutet bei Master Builders Solutions die Lebensdauer des Produkts. "Um diese Lebensdauer zu verlängern, muss die freiliegende Bewehrung mit einem Korrosionsschutz behandelt werden, wonach der Beton mit Reparaturmörteln repariert werden kann. Schließlich muss ein geeignetes Schutzsystem aufgetragen werden. Unsere Produkte werden so leistungsfähig wie möglich entwickelt, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen. Jeder verzögerte Instandsetzungszyklus ist somit auch ein Gewinn für die Umwelt."
Laut Van den Wyngaert sind drei Elemente bei der Auswahl der Materialien entscheidend. "Zertifizierung, Sicherheit und Unterstützung. Die CE-Kennzeichnung nach EN 1504 sollte der Ausgangspunkt für die Wahl der Materialien sein", meint er. "Darüber hinaus sollten wir nicht nur auf die Materialien mit der höchsten Druckfestigkeit, der besten Haftung oder der besten Wasserdichtigkeit achten - denn wenn sie die Zertifizierungsanforderungen für die Anwendung erfüllen, ist das im Prinzip ausreichend -, sondern auch auf andere Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit und die Investitionskosten haben. Dazu gehören die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz, mit der das Material von den Verarbeitern aufgetragen werden kann. Darüber hinaus spielt auch die Sicherheit für Mensch und Umwelt eine immer wichtigere Rolle", so Van den Wyngaert. "Der dritte und letzte Punkt, der bei der Materialauswahl sicherlich nicht unwichtig ist, ist der Lieferant selbst. Kann er technische Unterstützung bieten? Welche Garantien werden geboten, wie ist der Service? Alles Punkte, die für eine nachhaltige Betoninstandsetzung von großer Bedeutung sein können."
"Wir sind ständig dabei, unsere Lösungen in der Bauchemie zu perfektionieren", sagt Van den Wyngaert. "Das tun wir gerne in Absprache mit unseren Kunden. Eigentlich sind wir mehr Berater als nur Entwickler und Lieferant. Wenn Kunden mit einem komplexen Problem zu uns kommen, suchen wir nach einer maßgeschneiderten Lösung und bieten dazu die richtigen Produkte an. Die besten Produkte nützen übrigens nur dann etwas, wenn sie auch richtig angewendet werden. Deshalb arbeiten wir am liebsten mit zugelassenen Verarbeitern zusammen, damit auch die Umsetzung korrekt erfolgt."