Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Rotterdam hes hartel Tanklager | Hochautomatisiertes Schalungskonzept für Bautanklager

Rotterdam hes hartel tank terminal | Hochautomatisiertes Schalungskonzept für Tanklagerbau

Im Auftrag des Hafenbetriebs Rotterdam und der bauausführenden Kombination Van Hattum en Blankevoort/Boskalis/Mobilis ist Construx für die Planung und Herstellung der Schalung für den Bau von insgesamt 2.300 Metern Kaimauer am Hes Hartel Tank Terminal verantwortlich. Neben einer 1.200 Meter langen Tiefseekaimauer und einem Anschluss an die bestehende Kaimauer des Mississippihafens wird dieses hochautomatisierte Schalungskonzept auf einer Länge von 1.100 Metern auch für die Kaimauer des Binnenhafens eingesetzt.

Die Arbeiten werden von Construx mit 3 kompletten Stahlschalungssätzen ausgeführt, die mit einem hydraulisch angetriebenen Portalkran mit Fernsteuerung über die Bewehrung gefahren werden. Dieses System wurde von Construx entwickelt und wird nun beim Bau einer Kaimauer eingesetzt. Für den Tiefkai werden zwei Schalungssätze abwechselnd eingesetzt, ein Satz für die geraden und einer für die ungeraden Zahlen. Bei einer Länge von 23,5 Metern pro Satz werden für die Kaimauer 53 Betonierabschnitte benötigt. Für jeden Betoniervorgang werden 1.000 Kubikmeter Beton benötigt, wofür 100 Mischer einen Tagesvorrat liefern.

Der äußere Kai ist ein L-förmiges Bauwerk mit einer Wandhöhe von 7 Metern auf der Seeseite, einem Fuß von 19,5 Metern Breite und einer Dicke von 2,1 bis 2,8 Metern. Der 13 m hohe Portalkran bewegt sich auf einer über 22 m breiten Schiene. Mit diesem System kann ein Schalungssatz mit einem Gewicht von etwa 100 Tonnen bewegt, eingestellt, aufgenommen und hydraulisch geöffnet und geschlossen werden. Vollständig aus Stahl gefertigte Arbeitsbühnen mit Trittstufen, Rückenlehnen und Beleuchtung sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld.

Ein dritter Schalungssatz wird für den Bau der Kaimauer des U-förmigen Innenhafens verwendet. Diese Schalung hat eine Länge von über 29 Metern und erfordert insgesamt 37 Betonierabschnitte. Wie beim Tiefseekai wird auch dieser Schalungssatz abwechselnd eingesetzt. Die Kaimauer ist jedoch nicht L-förmig, sondern hat eine Wandhöhe von 7 m auf der Seeseite und 2,3 m auf der Landseite. Der Portalkran mit einer Höhe von 15,23 m fährt auf einer über 8 m breiten Spur.

Führender Hersteller

Construx ist einer der führenden Hersteller von Schalungssystemen und Formen für Betonprodukte in Europa und ein Pionier in der Betonindustrie. "Gemeinsam mit unseren Kunden stoßen wir immer wieder an Grenzen, wenn es darum geht, neue Prozesse, Technologien und Umsetzungsmethoden zu entdecken", sagt Herry van Houten, Leiter der niederländischen Niederlassung in Veenendaal. "Geniale Formen werden zu immer komplexeren und automatisierten Maschinen, bei denen Sicherheit und Ergonomie eine immer größere Rolle spielen. Wir können, wollen und wagen es, Dinge zu entwerfen und zu produzieren, die noch nie von jemand anderem hergestellt wurden."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit KONSTRUKT.

Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Telefoonnummer +31 343 76 11 54 E-Mail-Adressen [email protected] Website construx.eu

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten