Plattform zu Beton und Stahl im Bauwesen
Automatische Bewehrung von Betonfertigteildecken
MatrixLigger-Baugruppe.

Automatische Bewehrung von Betonfertigteildecken

MatrixLigger ist jetzt speziell für die Berechnung von Betonfertigteildecken und -balken erhältlich. Unter der Haube befindet sich derselbe MatrixFrame-Berechnungsmotor, jedoch mit zusätzlichen Funktionen wie Vorspannung, Phasenlage, Scherflächenberechnung, Feuerwiderstandsprüfung und Durchbiegungsbemessung. Nicht pro Etage, sondern in einem Durchgang für alle Decken innerhalb eines Projekts.

Für die automatische Bewehrung von Betonfertigteilböden gibt es in den Benelux-Ländern mehrere Lösungen, weiß Jan Willem Fokkema von Matrix Software. "Die überwiegende Mehrheit dieser Software basiert auf einem alten Modell. MatrixLigger ist eine moderne Alternative mit einem unglaublich intelligenten Rechenkern. Das macht es zur idealen Berechnungssoftware für Statiker von Breitwanddecken, Hohlkörperdecken und Rippendecken. Sie geben die Daten am vorderen Ende ein, und ein Bewehrungsvorschlag wird automatisch erstellt."

MatrixLigger-Berechnung.

XML-Dateiformat

Die Software von Matrix kann XML verarbeiten. "Wir sprechen sogar XML", betont Fokkema. "Wenn Sie ein Projekt in unserer Software speichern, wird eine XML-Datei gespeichert. Dies ist das offene Datenformat, das in der gesamten Baubranche verwendet wird, um Daten von einer Anwendung an eine andere zu senden. Für unsere Software muss also keine Konvertierung erfolgen. Das ist ziemlich einzigartig. Über eine API können unsere Nutzer auch alle möglichen Standardbefehle geben, wie z. B. 'Lastkombinationen erstellen', 'einen Durchbiegungsversuch durchführen' oder 'einen Bewehrungsvorschlag machen'. Sie können das alles selbst einstellen."

MatrixLigger productie
MatrixLigger-Produktion.

CAD/CAM-Integration

"Mit MatrixLigger, das in unsere CAD/CAM-Lösung IC-Prefab integriert ist, ist es möglich, Böden blitzschnell zu entwerfen", fährt Fokkema fort. "Auf Knopfdruck stellen wir die Elemente automatisch fertig. Dabei werden alle von der Produktionsstätte vorgegebenen Voraussetzungen berücksichtigt: Elementabmessungen, Passplatten, Gitterträger, Bewehrungsdurchmesser, Bewehrungskombinationen, Litzenmuster usw. Die Ergebnisse können dann in einem repräsentativen Bericht an Bauherren, leitende Statiker und kontrollierende Statiker weitergegeben werden."

Die gesamte Matrix-Software, einschließlich MatrixLigger, kann laut Fokkema vollständig in andere Lösungen integriert werden. "Das öffnet die Tür, um unsere Software zum Beispiel unter einen Konfigurator zu hängen. Oder man kann sie mit Anwendungen wie Revit, Tekla, Grasshopper und Dynamo verbinden. Die Berechnungen werden von unserer Software 'unter der Haube' durchgeführt, aber die Ergebnisse werden direkt in der jeweiligen Software angezeigt. Wir stellen fest, dass sich viele Unternehmen zunehmend darauf verlassen, und das ist es, was wir uns seit Jahren zunutze machen."   

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Matrix-Software.

Matrix-Software Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Matrix-Software Telefoonnummer +31 (0)88 5678000 E-Mail-Adressen [email protected] Website matrix-software.com/de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten